Software-Entwicklung | Inbetriebnahme

Software-Entwicklung ist sehr komplex. Deshalb braucht es viel Erfahrung und Expertise, um einerseits die – meist lange – Liste der Wünsche und Anforderungen in ihren Details umsetzen zu können. Wie ein Architekt zuerst den gesamten Umfang erfassen und in seine Planungen einfließen lassen muss, so gehen auch wir an unsere Projekte heran. Unser Design orientiert sich am Projekt. Daher erarbeiten wir für jeden Auftrag individuelle Lösungen.

Wir beherrschen unterschiedliche Programmiersprachen und wenden die jeweils optimal passende an – Java ist natürlich die bekannteste; bei uns ist C# und C++ favorisiert. Im Frontend setzen wir auf HTML und CSS. 
Außerdem wenden wir Algorithmen an, die hilfreich sind, um Probleme zu lösen. Diese können für die konkrete Anwendung auch adaptiert werden, um effektiv und rasch zum Ziel zu kommen. 

Die hohen Qualitätsansprüche, die wir an uns selbst stellen, stellen wir auch an die Produkte und Marken, die wir einsetzen. Folglich verwenden wir bei CNC-Steuerungen, integrierter Software etc. Beckhoff, B&R, Siemens, Sinumerik, TIA Portal, WinCC, WinCC flexible, Zenon; auch mit Phoenix Kontakt Steuerungen mit der Programmmieroberfläche „PLCnext” arbeiten wir bevorzugt.

So präzise wie vorher geplant wird, so klar und verständlich darf die von uns entwickelte Software erwartet werden. Wir sind Verfechter von kompakten, sauber programmierten Code, der gut nachvollziehbar ist und die Zusammenarbeit in Teams erleichtert. Ein Code muss für sich selbst sprechen – ohne Erklärungen.

Ihre Vorteile

Wir sind ein eingespieltes Team mit technischer Expertise und 15 Jahren Erfahrung. Gerade im Bereich der Software-Entwicklung braucht es lange Zeit, um die vielen Aspekte zu verstehen, die es braucht, um bestmögliche Lösungen zu entwickeln. Wir durften in dieser Zeit viel lernen – und haben damit stets die Qualität unserer Leistungen verbessert und gesteigert. 

Unser Team besteht aus Softwareentwicklern, die für Standardisierung und Hochsprachenprogrammierung zuständig sind, sowie aus Technikern, die für die Inbetriebnahme verantwortlich sind. Sie spielen die vorbereitete Software an der Anlage ein, testen sie und betreuen unsere Kunden im After-Sales.

Workshops & Schulungen

ProBit bietet auch spezifische Schulungen für Instandhaltungen und kleinere Personengruppen an. Schulungen können von Basisschulungen bis hin zu Detailschulungen durchgeführt werden.

Software-Entwicklung zählt zu unseren Kernkompetenzen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner und entwickeln gerne Ihre Software und Steuerungskonzepte!

Branchen

Branchen, für die wir dabei gerne tätig sind bzw. für die wir gerne Applikationen für Industrielösungen programmieren, sind:

  • Gebäudetechnik
  • Sondermaschinenbau
  • Automobilindustrie
  • Abwasser- & Umweltindustrie
  • Lebensmittel- & Getränkeindustrie